Bewusstsein Articles

Multidimensionales Gesundheitsmanagement

Aktiviere deine Selbstheilungskräfte   „Multidimensionale Gesundheit bedeutet multidimensionale Gewinne. So wie die Ursachen von Krankheiten miteinander verwoben sind, ist es auch die Gesundheit.“ Katharina Schramm   Warum dieser Beitrag? Gerade in diesen...

Yoga-Übungen für mehr Energie, innere Balance und Ausgeglichenheit

Wir alle kennen diese Momente: Wir füllen uns schlapp, müde, ausgelaugt, energielos. Auch mir geht es gerade in den letzten Wochen öfter so und auch wenn ich immer wieder kleine Momente der Auszeit habe, lässt mich mein Kopf doch nicht so wirklich abschalten und mich...

Die 7 Chakren im Überblick

Die 7 Hauptchakren und ihre Bedeutung Und welche Yoga-Übungen und Mudras du nutzen kannst, um sie zu aktivieren, harmonisieren und auszugleichen. Ich schreibe auch deswegen Hauptchakren, weil es noch viel mehr Chakren gibt, auf dich ich aber hier nicht näher eingehen...

Yoga – Die Krähe Bakasana

Die Krähe (Bakasana oder Kakasana) - eine meiner absoluten Lieblingsübungen. Ich weiß noch genau, als ich diese zum ersten Mal in einer Yoga-Stunde geübt habe. Das war 2008 und ich dachte "Oh nee, das bekomme ich nie hin". Jedoch verhält es sich mit dieser Asana sehr...
Museumstag – Welchen Gedanken von dir glaubst du?

Museumstag – Welchen Gedanken von dir glaubst du?

Herrje, manchmal erwische ich mich dabei, wie sich in meinem Kopf ein Gedankenkarussell seine Runden dreht und ich mich dann wundere, warum an diesem Tag einfach manche Dinge nicht so klappen, wie ich es gerne haben möchte oder wie es sein könnte.

Aber wundern sollte uns das nicht! Wir alle wissen, dass unsere Gedanken auch unseren Tag bestimmen und sich unmittelbar auf die Umwelt auswirken. Was ich aussende, strahlt mehr oder weniger gleich zurück.

mehr lesen
Was ist Yoga?

Was ist Yoga?

Wenn man Menschen die Frage stellt: „Was ist Yoga?“ denken viele vor allem an die Asanas, die körperlichen Übungen. Doch Yoga ist so viel mehr als dies, Yoga ist ein Lebensweg, etwas was weit über die Grenzen unseres normalen Bewusstseins hinausgeht.

mehr lesen
Was ist Stille?

Was ist Stille?

Neben der äußeren Stille gibt es aber noch die viel wichtigere Form, die innere Stille oder auch Stille des Geistes. Um jedoch Stille zu verstehen, ist es wichtig, sich zunächst die Funktion unseres Denkens etwas näher anzuschauen.

mehr lesen
Der Melodie deines Herzens lauschen

Der Melodie deines Herzens lauschen

„Es gibt sie jeden Tag, diese Töne, manchmal fast unscheinbar leise und dann wieder ganz groß, kaum überhörbar – jene Musik unserer Seele, die in uns spielt und entsprechend ihrer Melodie nach uns ruft. Manchmal scheint es, als hätten wir verlernt, nach dieser Musik, dieser einzigartigen, nur für uns selbst bestimmten und komponierten Melodie zu leben, zu tanzen, zu singen, uns in ihr zu versenken und uns ihr ganz hinzugeben. Ich sehe, höre, fühle diese Melodie in dir und möchte dir sagen, dass es an der Zeit ist, dieser zu folgen und deine eigene Melodie zu erfahren und zu leben.“

mehr lesen