Blog – Yoga Inspirationen
Yoga-Inspirationen für dein zufriedenes und gleichzeitig lebendiges Leben
Eigentlich sollte dieser Blog, diese Website zunächst nur dafür da sein, meine Gedanken und Erfahrungen rund um Yoga zu teilen. Jedoch ist daraus viel mehr geworden.
Ich möchte auf diese Weise meine ganz persönlichen Erfahrungen mit dir teilen, die mein Leben begleitet haben und noch heute begleiten.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und freue mich, wenn du deine Gedanken, Ideen und Impulse mit mir teilst.

Yoga für müde Rücken – Sanfte Dehnungen nach einem langen Tag
Teil 3 der Blogserie: „Yoga im Alltag – Dein Weg zur inneren Balance“ Gönn dir diese sanfte Form der Selbstfürsorge – dein Rücken wird es dir danken. Ein verspannter Rücken gehört für viele Menschen zum Alltag. Stundenlanges Sitzen am Schreibtisch, einseitige...
Zwischen Meetings und Haushalt – 10-Minuten-Yoga für zwischendurch
Teil 2 der Blogserie: „Yoga im Alltag – Dein Weg zur inneren Balance“ Kennst du diese Tage, an denen du dich am Ende fragst, was eigentlich mit deiner Zeit passiert ist? Der Wecker klingelt, der Tag startet – und ehe du dich versiehst, ist es 18 Uhr. Zwischen...
Der Morgen beginnt auf der Matte – Yoga-Routinen für einen energievollen Start
Teil 1 der Blogserie: "Yoga im Alltag – Dein Weg zur inneren Balance" Der Morgen beginnt auf der Matte – Yoga-Routinen für einen energievollen Start: Praktische Übungen und Rituale für den Start in den Tag. Kennst du das Gefühl...dein Wecker klingelt und du drückst...
Yoga im Alltag
Was bedeutet eigentlich Yoga im Alltag? Yoga ist weit mehr als nur eine Abfolge von Körperhaltungen (Asanas) - es ist eine Lebensphilosophie, die uns lehrt, im Hier und Jetzt zu sein und unseren Alltag mit Achtsamkeit und Bewusstsein zu gestalten und zu erleben. Durch...
Sports-Hero – eine Yogamatte aus Kork, die hält, was sie verspricht
Auch wenn man es auf den ersten Blick gar nicht sieht, es gibt sie inzwischen "wie Sand am Meer" - Yogamatten. Wer mit dem Yoga begonnen hat und sich erstmals damit beschäftigt, sich eine eigene Yogamatte zu kaufen, könnte schier überfordert sein von der Vielzahl an...
Wie Du Chakrendüfte einsetzt, um Deine Energiezentren zu balancieren
Im Interview mit Duftexpertin Diana Zenz über die Wirkung und den Einsatz von natürlichen Pflanzendüfte für Yogis und Yoginis. Yoga und Chakren gehören zusammen, wie Yin und Yang. Wie oder was Chakren wirkten, darüber gibt es schon viele Bücher und Artikel....
Wie Yoga dich bei Krankheiten unterstützen kann und wirkt
Viele fragen sich, wie Yoga eigentlich bei Krankheiten unterstützen kann und ob es wirkt. Aus eigener Erfahrung kann ich es nicht sagen - zum Glück sozusagen. Während meiner Yogalehrerausbildung habe ich aber Stephen kennengelernt. Er war unser Quotenmann *grins* und...
Multidimensionales Gesundheitsmanagement
Aktiviere deine Selbstheilungskräfte „Multidimensionale Gesundheit bedeutet multidimensionale Gewinne. So wie die Ursachen von Krankheiten miteinander verwoben sind, ist es auch die Gesundheit.“ Katharina Schramm Warum dieser Beitrag? Gerade in diesen...
Yoga-Übungen für mehr Energie, innere Balance und Ausgeglichenheit
Wir alle kennen diese Momente: Wir füllen uns schlapp, müde, ausgelaugt, energielos. Auch mir geht es gerade in den letzten Wochen öfter so und auch wenn ich immer wieder kleine Momente der Auszeit habe, lässt mich mein Kopf doch nicht so wirklich abschalten und mich...
Die 7 Chakren im Überblick
Die 7 Hauptchakren und ihre Bedeutung Und welche Yoga-Übungen und Mudras du nutzen kannst, um sie zu aktivieren, harmonisieren und auszugleichen. Ich schreibe auch deswegen Hauptchakren, weil es noch viel mehr Chakren gibt, auf dich ich aber hier nicht näher eingehen...
Yoga in der Schwangerschaft
Yoga und Schwangerschaft, eine wunderbare Ergänzung und Verbindung. Yoga auch während der Schwangerschaft zu praktizieren, schenkt dir nicht nur die notwendige Ruhe, Gelassenheit, Kraft und Energie, die du während dieser Zeit durchaus benötigst. Du erhältst auch eine...
Yoga – Die Krähe Bakasana
Die Krähe (Bakasana oder Kakasana) - eine meiner absoluten Lieblingsübungen. Ich weiß noch genau, als ich diese zum ersten Mal in einer Yoga-Stunde geübt habe. Das war 2008 und ich dachte "Oh nee, das bekomme ich nie hin". Jedoch verhält es sich mit dieser Asana sehr...